- Lesezeit: 1 Minuten
Orchesterfahrt der Klassen 4, 5 und 6 nach Bamberg
Am 12.10.2023 sind wir zusammen mit der 4. und der 6. Klasse zu einem Konzert nach Bamberg gefahren. Noch vor dem Konzert haben wir ein Gruppenfoto gemacht. Danach haben wir unsere Plätze gesucht. Wir saßen auf der Empore direkt neben der Bühne. Wir hatten also einen tollen Blick auf das Orchester.
Dann hat das Konzert mit dem Einzug des Königs angefangen. Der König wurde begleitet von einer Trommel, einer Piccoloflöte und einer Tuba. Hier haben wir das Thema von Henry Purcels Komposition kennengelernt und haben lustige Bewegungen dazu machen dürfen. Im Anschluss wurde der Dirigent vom König auf die Bühne gerufen. Wir durften uns nach Anweisung des Königs chaotisch verhalten und mussten dann auf das Stopp-Signal des Dirigenten reagieren. Das haben wir einige Male geübt.
Der König hat anschließend die anderen Musiker auf die Bühne geholt und alle haben sich auf ihren Platz gesetzt. Das Konzert hat begonnen. Zuerst haben alle gemeinsam das Thema gespielt, danach wurden die einzelnen Instrumentengruppen vorgestellt. Die Holzbläser haben angefangen. Dann kamen die Blechbläser, danach die Streicher und am Ende das Schlagzeug.
Als wir mit den Instrumentengruppen fertig waren, haben wir alle einzelnen Instrumente kennen lernen dürfen. Der König hat dies nach der Vorlage von Benjamin Britten gemacht. Der hat nämlich den Orchesterführer „The Young Person’s Guide to the Orchestra“ geschrieben. Das war sehr interessant und schön.
Am Ende des Konzertes haben alle noch einmal zusammengespielt und es war so großartig, dass die Kinder mit ihrem lauten Applaus eine Zugabe gefordert haben. Mit der letzten Zugabe war das Konzert vorbei und wir sind zum Bus, um wieder zur Schule zu fahren.
Unserer 5. Klasse hat das Konzert sehr gefallen und viel Spaß gemacht. Gerne kommen wir wieder.
Wir bedanken uns recht herzlich bei den Schülersprechern und Frau Luckner, die mit einem Lunchpaket für das leibliche Wohl gesorgt haben.
Eure Klasse 5 und Herr Balling