Glockenbergschule Neustadt b. Coburg Glockenbergschule Neustadt b. Coburg Glockenbergschule Neustadt b. Coburg
  • Home
  • Unsere Schule
    • Das Team
      • Schulleitung
      • Personal
      • Kollegium
    • Unsere Angebote
      • Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)
      • Diagnose- und Förderklasse (DFK)
      • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD)
      • mobile sonderpädagogische Hilfe (msH)
      • Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
      • OGTS
    • Aus dem Schulleben
    • Unser Schulprofil
    • Buspläne für das Schuljahr 2022 / 2023
    • Sprechstunden
    • Elternbeirat
    • Ferientermine
    • Schülersprecher
  • Informationen
    • Informationen und Links für Eltern
      • Elternbriefe
    • Förderverein
      • Mitgliedsantrag
    • Wichtige Informationen zum Schulbetrieb
    • Staatlicher Schulpsychologe
    • Hilfsangebote
    • weitere Schullaufbahn
    • Unterrichtsausfall
    • Das Konzept "KESCH"
    • Lesementor werden
    • Bildungs- und Teilhabepaket
    • Schulobst- und Schulmilchprogramm
    • Geschichte der Schule
    • Unsere Sponsoren
  • Impressum
    • Interner Bereich
  • Datenschutz

Suchen

Schule

  • Home
  • Unsere Schule
    • Das Team
    • Unsere Angebote
      • Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)
      • Diagnose- und Förderklasse (DFK)
      • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD)
      • mobile sonderpädagogische Hilfe (msH)
      • Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
      • OGTS
    • Aus dem Schulleben
    • Unser Schulprofil
    • Buspläne für das Schuljahr 2022 / 2023
    • Sprechstunden
    • Elternbeirat
    • Ferientermine
    • Schülersprecher
  • Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Unsere Schule
    • Das Team
      • Schulleitung
      • Personal
      • Kollegium
    • Unsere Angebote
      • Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)
      • Diagnose- und Förderklasse (DFK)
      • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD)
      • mobile sonderpädagogische Hilfe (msH)
      • Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
      • OGTS
    • Aus dem Schulleben
    • Unser Schulprofil
    • Buspläne für das Schuljahr 2022 / 2023
    • Sprechstunden
    • Elternbeirat
    • Ferientermine
    • Schülersprecher
  • Informationen
    • Informationen und Links für Eltern
      • Elternbriefe
    • Förderverein
      • Mitgliedsantrag
    • Wichtige Informationen zum Schulbetrieb
    • Staatlicher Schulpsychologe
    • Hilfsangebote
    • weitere Schullaufbahn
    • Unterrichtsausfall
    • Das Konzept "KESCH"
    • Lesementor werden
    • Bildungs- und Teilhabepaket
    • Schulobst- und Schulmilchprogramm
    • Geschichte der Schule
    • Unsere Sponsoren
  • Impressum
    • Interner Bereich
  • Datenschutz
Glockenberg 1; 96465 Neustadt b. Cbg. 09568/2851 sekretariat@glockenbergschule.de

Liebe Eltern,

An dieser Stelle möchten wir Sie gerne über das Angebot der Offenen Ganztagsschule (kurz: OGTS) an der Glockenbergschule informieren.

Wer wir sind:

Hallo! Wir sind das Team der OGTS:

  • Anne Trukenbrod (Erzieherin, Koordinatorin),
  • Hannah Späth-Stößlein (Sozialpädagogin) und
  • Ulrike Flohrschütz (Betreuungskraft).

Wir sind jeden Nachmittag für Ihr Kind im Einsatz:

Wir haben ein offenes Ohr für die Wünsche und Sorgen Ihres Kindes.

Wir unterstützen beim Erledigen der Hausaufgaben.

Und – wir haben Freude an der Arbeit mit Ihrem Kind.

Wo wir sind:

Aktuell befinden sich unsere Räumlichkeiten im Familienzentrum Neustadt.

Schützenplatz 1

96465 Neustadt b. Coburg

(Klingel mit Beschriftung „Seminar“)

Wie Sie uns erreichen:

Telefon:          0152 09907050 (zu unseren Öffnungszeiten)

                     oder über das Sekretariat der Glockenbergschule

E-Mail:           Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:

Die Betreuung beginnt jeweils nach Schulschluss:

Mo:                  13:00 – 16:00 Uhr

Di:                   11:00 – 16:00 Uhr

Mi:                   11:00 – 16:00 Uhr

Do:                  13:00 – 16:00 Uhr

Fr:                   11:00 – 15:00 Uhr

Tagesablauf:

Wir möchten Ihrem Kind durch einen festen Tagesablauf eine verlässliche Struktur bieten.

Uhrzeit

Programm

11:15 Uhr – 13:00 Uhr

Zeit zum Spielen, Malen, Basteln, Austoben und für Aktionen.

13:00 Uhr – 14:30 Uhr

Gemeinsames Essen in zwei Gruppen

14:30 Uhr – 15:30 Uhr

Hausaufgabenzeit

15:30 Uhr – 16:00 Uhr

Aufräumen und Abschluss

Wie Sie Ihr Kind anmelden:

Die Anmeldung erfolgt über die Schulleitung. Bitte wenden Sie sich an das Sekretariat.

Sie haben Fragen?

Dann kommen Sie gerne auf uns zu!

 

 

© www.glockenbergschule.de; 2022